Roggenvollkornbrot
Roggenvollkornbrot
Portionen: 1100 g
Zutaten
Sauerteig
- 50 g Roggenanstellgut
- 248 g Roggenvolllkornmehl
- 272 g Wasser 50° warm
- 5 g Salz
Brühstück
- 149 g Wasser kochend
- 6 g Salz
- 50 g geröstetes und gemahlenes Altbrot oder Semmelbrösel
Hauptteig
- 80 g Wasser kochend
- 223 g Roggenvollkornmehl
Anleitung
- DIe Zutaten für den Sauerteig vermischen und zugedeckt für 12 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Die Zutaten für das Brühstück vermischen und direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken. 12 Stunden ruhen lassen.
- Für den Hauptteig das Brühstück mit dem kochenden Wasser vermischen, darauf zuerst das Mehl und dann den Sauerteig geben, alles sorgfältig miteinander vermischen. 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Den Teig rundwirken, mit Roggenmehl bestreuen und mit dem Schluss nach unten in einen bemehlten Gärkorb legen. Eine Stunde offen bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Den Teigling vorsichtig mit dem Schluss nach unten auf einen Bogen Backpapier befördern, bei 250 Grad mit Beschwadung eine Stunde backen. Nach fünf Minuten die Temperatur auf 200 Grad reduzieren. Vor dem Anschnitt einen Tag ruhen lassen.
Anmerkungen
Nach einem Rezept von Lutz Geissler.