Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee
Portionen: 6 Personen
Zutaten
- 1 Hähnchen ca. 1,5 kg
- 2 Zwiebeln
- 3 Möhren
- 1 Porreestange
- 3 Selleriestangen
- 1/2 Fenchelknolle
- 150 g Champignons
- 60 g Buttter
- 2 EL Mehl
- 100 ml Weißwein
- 2 EL Kapern
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Piment
- 4 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- Salz
- Sojasauce
Anleitung
- Das Hähnchen in einen großen Kochtopf legen und mit ca. 2,5 l Wasser bedecken. Die Zwiebeln (mit Schale), eine Möhre, eine Sellereistange und den grünen Teil der Porreestange grob zerteilen und dazugeben. Zusammen mit gemahlenem Pfeffer und Piment, ca. 1 EL Salz, den zerdrückten Wacholderbeeren und den Lorbeerblättern erhitzen und knapp unter dem Siedepunkt ca. 40 Minuten ziehen lassen.
- Das Hähnchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen, die Brühe durch ein Sieb geben und nötigenfalls entfetten.
- 40 g Butter erhitzen, 2 EL Mehl einrühren, mit dem Weißwein ablöschen, ca. 800 ml der Hähnchenbrühe einrühren, zum Kochen bringen. Kapern zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Möhre, Sellerie, Fenchel und Porree würfeln und in der Brühe gar ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Hähnchenbrüste und das Keulenfleisch sowie die "Pfaffenschnittchen" (auf der Rückenseite) auslösen, grob würfeln.
- Die Champignons je nach Größe vierteln oder achteln, in einer Pfanne in Butter gar schwenken. Zusammen mit dem gewürfelten Fleisch zum Gemüse geben, mit Pfeffer, Salz und etwas Sojasauce abschmecken.
Anmerkungen
Dazu passt Reis. Das Gemüse kann nach Geschmack bzw. Saison ergänzt oder variiert werden, z.B. durch Spargelspitzen, Erbsen, Petersilienwurzeln usw.